- All
- Agil-Change
- Allgemein
- Altersklassen
- Ambidextrie
- Antreiber
- Architektur
- Auftragsklärung
- Ausbildung Change Agent
- Bedüfnisse
- Beiligung
- Beteiligung
- Beziehung
- Blog
- Buch
- Business Transformation
- Change Community
- Change Qualifizierung
- Change und Corona
- Change-Architektur
- Change-Beratung
- Change-Emotionen
- Change-Erfolgsquote
- Change-Fitness
- Change-Kompetenzen
- Change-Management
- Change-Open
- Change-Qualifikations-Programm
- Change-Qualifizierung
- Change-Qualifizierung
- Change-Simulation
- Change-Story
- Change-Tempo
- Design Thinking
- Digitales Lernen
- Digitalisierung
- Digitalisierung
- Diversity
- Dsiruption
- Emergenter Wandel
- Energieversorgung
- Englisch
- Erfolgsfaktoren
- Fachkräfte
- Fehlerkultur
- Finanzdienstleistung
- Fokus
- Format
- Führen, beteiligen und kommunizieren
- Führung
- Führung
- Fusion
- Gesundheitswesen
- Grundlagen-Trainings I
- Grundlagen-Trainings II
- Grundlagen-Trainings III
- Grundlagen-Trainings IV
- Herausforderungen
- HR
- IT
- Kommunikation
- Kommunikation
- Konflikte
- Kosten- und Effizienzprogramm
- Krisenbewältigung
- Kultur
- Kulturwandel
- Künstliche Intelligenz
- Leistungsspektrum
- M&A-Prozesse
- Macht
- Medizintechnik
- Menschlichkeit
- Monitoring
- Multiplikatoren
- Mutaree
- Nachhaltigkeit
- Neupositionierung
- New Work
- Öffentlicher Sektor
- Pharma
- Podcast
- Pressemitteilung
- Pressestimme
- Projektbeispiele
- Projektmanagement
- Qualifikation
- Reorganisation
- Restrukturierung
- Retrospektive
- Selbstorganisation
- Studien
- Studien
- Telekommunikation
- Themen
- Turn Around
- Umsetzung
- Unternehmenskultur
- Veränderungsdynamik
- Veranstaltung
- Videos
- Virtuelle Zusammenarbeit
- Werkstatt & Change-Tools
- Werte und Moral
- Whitepaper
- Widerstände
- Working Out Loud
- Workshop - Beteiligung
- Workshop - Führung
- Workshop - Kommunikation
- Zukünfte
- 23. Januar 2023
- Medizintechnik , Reorganisation
Reorganisation und Neuausrichtung der Produktion
Der konzernzugehörige IT-Dienstleister eines Aviation-Konzerns wird neu aufgestellt, in drei Gesellschaften aufgeteilt und teilweise outgesourct....
- 30. Mai 2017
- Business Transformation , IT
Change-Begleitung eines internationalen Business-Transformation-Projekts
Der konzernzugehörige IT-Dienstleister eines Aviation-Konzerns wird neu aufgestellt, in drei Gesellschaften aufgeteilt und teilweise outgesourct....
- 29. Mai 2017
- Business Transformation , Telekommunikation
Change-Begleitung eines Business-Transformation-Projekts
Die wachsenden Anforderungen durch sich ständig verändernde Geschäftsmodelle, neue Produktwelten und deutlich erhöhtes Datenaufkommen, machten den...
- 28. Mai 2017
- Finanzdienstleistung , Neupositionierung
Neuausrichtung der dezentralen Stäbe als agile und innovative interne Beratungseinheit
Im Konzern gab es die Notwendigkeit von mehr Professionalität, Innovationskraft und Agilität im Change. ...
- 27. Mai 2017
- Energieversorgung , Neupositionierung
Change-Begleitung bei der Neupositionierung als HR-Business-Partner
Über lange Zeit entwickelte sich das Unternehmen in einem regulierten regionalen Markt erfolgreich. Die technischen Veränderungen, die Marktverände...
Orchestrieren von Personalmaßnahmen und Kommunikation im Rahmen einer Fusion
Die Herausforderungen an die Branche erfordern eine Anpassung an die Marktgegebenheiten. Die Konsolidierungsprozesse beschleunigen sich weiter und Kun...
- 25. Mai 2017
- Digitalisierung , Energieversorgung
Einführung intelligenter Messsysteme
Die Business-Anforderung in einem Energieversorgungsunternehmen war es, die Netze, Erzeugung und Verbräuche besser zu verknüpfen, um Energieeinsparu...
- 25. Mai 2017
- Energieversorgung , Neupositionierung
Einführung des Business-Partner-Modells im Einkauf
Auf Basis einer Untersuchung des Einkaufs wurde u. a. empfohlen, das Business-Partner-Modell einzuführen. Dieses wurde durch die Führungskräfte unt...
- 23. Mai 2017
- IT , Reorganisation
Umsetzung Teamworkshops im Rahmen eines Entflechtungsprogramms
Aufgabe war die Rückführung des IT-Betriebs in die Verantwortung der einzelnen Versicherungskonzerne bei laufendem IT-Betrieb. Das Risiko bestand in...
- 21. Mai 2017
- Finanzdienstleistung , Reorganisation
Neuaufstellung des Betriebs Sach mit kulturellem Change zum „Zukunftstreiber“
Ziel des Change-Prozesses war die Steigerung der Veränderungsfähigkeit und der Performance zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Einhergehend plante...
- 19. Mai 2017
- Finanzdienstleistung , Reorganisation
Steuerung der Change- und Personalmanagementaktivitäten im Rahmen eines Reorganisationsprogramms
Die Anforderungen an die Finanzdienstleister sind durch Schwankungen im Geldmarkt und anspruchsvolleres Kundenverhalten gestiegen. Um das Wachstumszie...
- 16. Mai 2017
- Finanzdienstleistung , Kosten- und Effizienzprogramm
Entwicklung eines Kommunikations- und Beteiligungskonzepts zur Umsetzung des Zukunftsprogramms
Ausgangslage war die Notwendigkeit zur Anpassung des Geschäftsmodells aufgrund der steigenden regulatorischen Auflagen, der Entwicklung des Zinsnivea...
- 12. Mai 2017
- IT , Kulturwandel
Mind Change – Entwicklung und Kultivierung unternehmerischen Denkens
Im Rahmen eines M&A-Prozesses sollten Mitarbeiter aus anderen Organisationen integriert werden. Ziel der Initiative „Mind Change“ sollte es sein, ...
- 10. Mai 2017
- Change-Qualifizierung , Finanzdienstleistung
Entwicklung und Umsetzung einer passgenauen Change-Management-Berater-Ausbildung
Erhöhte Veränderungsdynamik in der Versicherungsbranche und ein
Anstieg des Unterstützungsbedarfs im Hinblick auf Veränderungsprozesse....
- 6. Mai 2017
- Change-Qualifizierung , Finanzdienstleistung
Entwicklung und Umsetzung einer Change-Management-Qualifizierung für Multiplikatoren
Basierend auf einem Wachstumsprogramm, bringt ein Change-Prozess große Veränderungen, die sich quer durch das gesamte Unternehmen ziehen....
- 3. Mai 2017
- Change-Qualifizierung , Öffentlicher Sektor
Entwicklung und Umsetzung eines Change-Management-Curriculums für Geschäftsführung und Stab
Aufgrund notwendiger Konsolidierung ergaben sich große Veränderungen in Bezug auf Rolle und Kooperation von Holding und kommunalen Betrieben....